Reportage
|
Ehrenabend 2023 am 24. Januar des Jagdschutzverein Schweinfurt im Saal der Bürgerlichen Schützengesellschaft Schweinfurt
Ein große Anzahl geladener Gäste begrüßte der Vorsitzende Vorstand des Jagdschutzverein Schweinfurt Dr. Raimund Abele. Alle Gäste konnten bei bester Unterhaltung einen wunderschönen Ehrenabend genießen.

Die Festredner Herr Landrat Florian Töpper und Frau Kreisbäuerin des BBV Barbara Göpfert betonten in Ihren Festansprachen die Bedeutung der Jagd für Wald und Flur. Der Bezirksvorsitzende des Bayerischen Jagdverbandes Unterfranken Herr Enno Piening brachte in seiner Rede seine Freude über die große Anzahl der anwesenden Jungjäger und Neumitglieder im Jagdschutzverein zum Ausdruck. Jäger sind bestens ausgebildete Naturschützer, die in ihren Revieren für ausgewogene Naturverhältnisse sorgen.

Die Jagdhornbläser unseres Vereins sorgten mit den wunderbaren Jagdsignalen und passenden Musikstücken für die musikalische Umrahmung des Ehrenabend.

Geehrte für 60 Jahre Vereinsmitgliedschaft sind Ullrich Eckart (im Bild) und Edgar Korb.

Manfred Diekhoff ist seit 50 Jahren Mitglied in unserem Verein


Zahlreiche Mitglieder wurden für 40 und 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt Leider konnten nicht alle zu Ehrenden anwesend sein.

Die Nachsuchenhundeführer Philpp Frank (im Bild) und Bernd Geißel bekamen die verdiente Ehrung für ihren Einsatz bei oft schwierigen Nachsuchen. Dafür unser Dank!

Die Ausbilder für die Brauchbarkeitslehrgänge der Jagdhunde Frau Michaela Kämmerer, Frau Christine Herfurth und Herr Frank Herfurth haben 7 Jahre die Ausbildung hervorragend mit besten Ergebnissen geleitet. Dafür ein besonderer Dank!

Anton Stühler war lange Jahre Hegegemeinschaftsleiter, Ausrichter von Hegeschauen und Hubertusmessen, hat im Schwarzwildring aktiv mitgearbeitet und die Verkehrssicherung bei großen revierübergreifend Drückjagden organisiert. Waidmannsdank

Josef Köhler ist seit vielen Jahren Wildschadenschätzer, BBV Ansprechpartner für die Jagdgenossenschaften und Mitglied im Jagdbeirat. Danke dafür.

Herr Dr. Thomas Wiethe, Leiter des Veterinäramtes war viele Jahre unser sehr kompetenter Ansprechpartner in allen wildhygenischen Fragen und stets ein der Jagd gegenüber sehr aufgeschlossener Partner Er geht demnächst in seinen wohlverdienten Ruhestand.Für die vielen Jahre sehr guter Zusammenarbeit unsere Anerkennung und unser Dank

Der Berichterstatter wurde von seinen Vorstandskollegen mit der Ehrung sehr überrascht. Herzlichen Dank für viele Jahre Tätigkeit in etlichen Jagdgremien als Hegeringleiter, Jagdbeirat, Vorstand im Jagdschutzverein und stets freundschaftliche Zusammenarbeit

Besondere Freude in unserem Verein über die große Anzahl der Neueintritte von Jungjägern/innen, die in den letzten Jahren die sehr umfangreiche Ausbildung zur Jägerin / zum Jäger auf sich genommen haben und künftig als bestens informierte echte Naturschützer zur Jagd gehen
Ein ganz besonderes Waidmannsheil und Waidmannsdank


Gute Unterhaltung an allen Tischen und angeregte Gespräche unserer Gäste

Zu einem gelungenen Ehrenabend gehören auch leckere Speisen und Getränke. Mit einem kalt-warmen Büffet wurden wir verwöhnt…
